• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Afmærkede ruter, Rødding Præsteskov

Afmærkede ruter, Rødding Præsteskov

Skodborgvej 2D, 6630, Rødding
Rødding Præsteskov
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Rødding Præsteskov bietet eine sehr abwechslungsreiche Vegetation mit vielen verschiedenen Arten von Laubbäumen. Auf dem Weg auf den markierten Wegen können Sie auch sehen, dass sich die Stechpalme bereitwillig in der Gegend ausbreitet. 

Es gibt zwei markierte Routen von ca. 2,2 und 1,2 km. Auf der Westseite der Straße führt eine unmarkierte Straße in eine Waldwiese, auf der der seltene Glockenfrosch lebt. Auf der Wiese können Sie oft Rehe treffen. Der Boden unter dem Wald ist relativ feucht, was sich stark darauf auswirkt, welche Bäume hier wachsen können und wie alt sie werden können. Und es sind oft nicht sehr viele Jahre. Wald gab es hier schon immer – der Boden ist einfach zu feucht, um ihn als Acker zu bewirtschaften. 

Der Wald befindet sich auf einer Hügelinsel aus der letzten Eiszeit und könnte ein Überbleibsel der großen, verlassenen Farris Forests sein, die sich bis ins Mittelalter vom Kleinen Belt bis nach Ribe erstreckten. Die Wälder von Farris stellten eine unpassierbare und gefürchtete Strecke dar, die man auf der Alten Straße passieren musste.  

Am südlichen Ende des Waldes befindet sich ein Hundewald mit eingezäuntem Bereich. 

Rødding Præsteskov ist im Besitz der Pfarrkirche von Rødding und für die Öffentlichkeit zugänglich. 

Wie schwierig sind die Routen?
Alle drei Routen können als leichte Routen auf einer glatten Straße oder einem glatten Pfad beschrieben werden. Es gibt keine Stufen oder Treppen auf der Tour.